Unsere Schule ist Umweltschule – was heißt das?
Seit 2009 darf unsere Schule den Titel Umweltschule offiziell tragen und hat zudem das Teilzertifikat Umweltbildung/Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Jahr 2011 erworben. Beide Zertifizierungen werden im regelmäßigem Abstand überprüft.
Wir möchten unsere Bildungsarbeit, das Schulleben und den Schulbetrieb am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung orientieren.
Als Umweltschule befassen wir uns mit mehreren Themenbereichen, die nach und nach strukturell einzelnen Jahrgängen in mehreren Fächern zugeordnet werden:
Jahrgang 5 Thema: Lernwerkstatt Klimawandel in Nordhessen
Jahrgang 6 Thema: Artenschutz am Beispiel der Fledermaus.
Außerdem setzen wir uns an der THS dafür ein, dass Schulmaterialien aus Recyclingpapier benutzt werden. Für die neuen 5. Klässler verkaufen wir zum Schuljahresbeginn sogenannte Starterpakete mit den benötigten Heftern, Schulblöcken usw.
Im Schuljahresverlauf können Schulmaterialien nachgekauft werden.
Auszeichnung als Umweltschule im Jahr 2020
Grußworte unserer Umweltministerin Priska Hinz und unseres Kultusministers Prof. Dr. R. Alexander Lorz:
Blog-Beiträge Umweltschule
THS zum siebten Mal für ihren ausgezeichneten Umwelteinsatz geehrt
Seit vielen Jahren setzt sich die Theodor-Heuss-Schule erfolgreich für den Umweltschutz ein und erhielt nun zum siebten Mal in Folge die Auszeichnung „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“.
Spendenlauf für ein Schulprojekt der THS Baunatal in Mosambik
Seit vielen Jahren unterstützen Schüler der THS Kinder in Afrika, genauer gesagt die Partnerschule in Chibuto – Mosambik.
Nachhaltigkeit kann gelernt werden! Das Klimaboot zu Gast an der THS
Was passiert, wenn viele wenig tun? Dann kann das Wenige wachsen und ein Fundament für unser aller Zukunft wird gelegt. Es geht um Klimaschutz und Klimawandel und geht somit uns alle etwas an. Wir sitzen alle in einem Boot, dem „Klimaboot“.
Auszeichnung hessischer Umweltschulen
Zum sechsten Mal in Folge ist die THS Baunatal mit dem Titel „Umweltschule“ durch die Staatssekretärin Frau Dr. Tappeser vom Umweltministerium in Fritzlar ausgezeichnet worden.
Ein eigenes Beet für Fledermäuse
Am 02. Mai 2018 war es endlich soweit. Die Klasse 7d legte das neue Fledermausbeet im Schulgarten der THS an.
THS hat Baum des Jahres 2018 gepflanzt
Die Klassensprecher des 5. Jahrgangs haben sich am Donnerstag versammelt, um stellvertretend für ihre Klassen den Baum des Jahres 2018 auf dem Schulgelände einzupflanzen.