MINT
Hier kannst du Naturwissenschaften hautnah erleben.
Ab September 2022 dürfen wir uns erneut über die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ freuen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Zertifikat „MINT-freundliche Schulen“ wird vom Verein „MINT Zukunft e.V.“ verliehen und steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).
Bei uns an der THS ist der Bereich Informatik eine wichtige Sache. Hier wirst du für die zukünftigen, relevanten Berufsfelder vorbildlich ausgebildet. So erhältst du in jedem Schulzweig eine umfangreiche Grundbildung im Bereich IT. Unterrichtsfächer wie MuM (Medien und Methoden, Jg. 5) und IKG (Informations- und Kommunikationsgrundlagen, Jg. 7R) sind Pflicht und vermitteln dir ein unverzichtbares Grundwissen. Darauf aufbauend hast du die Möglichkeit im Laufe deiner Schullaufbahn zwischen einem umfangreichen Angebot zu wählen.
MINT-Angebote an der THS
MINT-Angebote an der THS
-
Notebookklassen im Gymnasialzweig
-
MediaLab
-
ICDL
-
Computergrundlagen – WPU
-
Programmieren – WPU
-
Arbeiten mit Smartphone und Tablet in der Schule – WPU
-
Robotik-AG
-
Mathe-Forschungslabor-AG
-
Theo-Tech-Buddy-AG
-
Bühnentechnik-AG
-
IT-Wartung-AG
-
Projekttage zur Mediennutzung (Jg. 5/6), FakeNews (Jg. 8), Law4School & Cybermobbing (Jg. 9/10)
-
Schulfach Methoden und Medien (Jg. 5 alle & 6Fö)
-
Kurse in Rechenschwäche (Jg. 5/6)
-
Wettbewerbe im MINT-Bereich, z. B. Känguru der Mathematik
-
Bau eines Elektromotors in Physik (Jg. 10)
-
Lötprojekt in Physik (Jg. 10)
-
FLOX-Projekt (Jg. 5, in Kooperation mit der Uni Kassel)
-
Exkursionen: Mathematikum, Science Centre, FutureSpace
-
Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum Nord