Skip to main content
Geschrieben von Marisa Kurz, Klasse 10b
23. Juni 2023

Schülerfirma schafft 2. Platz im Landes­wettbewerb der IW Junior

Wir, die Schülerfirma fill-up candles der THS Baunatal, haben am 17.05.2023 am Landeswettbewerb der IW Junior teilgenommen und dort erfolgreich den 2. Platz belegt. Wir beschäftigen uns damit, altes Kerzenwachs und Gläser zu recyceln, die am Ende neue Kerzen ergeben. Es waren viele wichtige Leute vertreten. Die Jury bestand aus Dieter Dembczyk vom Kultusministerium Hessen, Andreas Maletzke von der Handwerkskammer Wiesbaden, Matthias Rust von SCHULEWIRTSCHAFT Hessen, Chantal Kirschner von HessenChemie Wiesbaden, Hilke Smit-Schädla vom Hesseischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und Nancy Freitagsmüller von der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit. Auch der Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz war an dem Tag vor Ort und hat allen Ideen der einzelnen Firmen interessiert zugehört und Fragen gestellt.

Beim Wettbewerb musste jede Schülerfirma zuerst eine fünfminütige Pitch-Präsentation auf einer Bühne vor der Jury, den anderen Schülerfirmen und möglichen Investorinnen und Investoren halten. Wir waren zuerst dran und konnten dies mit Bravour meistern. Nach der Pitch-Präsentation gab es die Jury-Interviews. Dort wurden wir jeweils von 3 Jury-Mitgliedern 7 Minuten interviewt. Es wurden neugierige Fragen gestellt, wie z.B. was mit der Firma in der Zukunft geschieht, wie wir auf die Idee gekommen sind, was uns motiviert, ob es schon Probleme gab und wie diese gelöst wurden. Danach war dann alles geschafft und der ganze Stress ist abgefallen. Doch die Aufregung blieb bis zur finalen Preisverleihung um 15:30 Uhr. Den 3. Platz hat eine Schülerfirma aus Homberg belegt, der 2. Platz wurde an uns, die fill-up candle Firma, verliehen und an eine Schülerfirma aus Hofheim. Den 1. Platz belegte wohlverdient die Schülerfirma Stilolab, die sich mit der Herstellung von Aufsätzen für digitale Pens beschäftigt. 

Unsere Schule war dieses Jahr das erste Mal beim Landeswettbewerb vertreten und wir sind sehr stolz darauf, den 2. Platz erreicht zu haben. Als Gewinn gab es ein Preisgeld von 300€, gestiftet von GESAMTMETALL und einen Pokal aus Glas.

An dieser Stelle möchten wir uns noch bei Herrn Hohmann, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Baunatal, bedanken. Er hat uns immer unterstützt und Hilfestellungen gegeben. Ebenso hat er mit uns die Pitch-Präsentation geprobt und uns Verbesserungstipps gegeben. Bei Fragen war er stets für uns da und hat uns diese super beantwortet. Herzlichen Dank!

fillupcandles2