Zum Hauptinhalt springen
Geschrieben von Angelina Sauer
19. Mai 2025

Erfolgreiche Girls4MINT-Praxistage bei der SMA

MINT, das bedeutet Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Früher war dieser Sektor fast komplett männlich besetzt, mittlerweile haben auch immer mehr Mädchen Spaß und Interesse an Technik. 

Kürzlich hatten 16 Schülerinnen aus Baunatal und Kassel die Möglichkeit, im Rahmen der Girls4MINT-Praxistage dies in den Räumen der SMA Solar Technology AG in Niestetal auszuprobieren. Von der Theodor-Heuss-Schule waren Ceyda Yürek, Evelina Kunz, Marie Müller und Dasha Klaus aus der 7c mit dabei. 

Sie lernten unter anderem, wie man lötet, Zäune baut und Kabel verlegt. Darüber hinaus bekamen sie eine Einführung in das Programmieren. Das Fazit der Mädchen: „Es war total lehrreich und spannend, den Betrieb und die Arbeit kennenzulernen. Es ist eine tolle Gelegenheit, in den MINT-Bereich reinzuschnuppern.“ 

Unterstützung und viele gute Tipps bekamen sie währenddessen von den dort ansässigen Ausbildern und Angestellten, sowie von Luise Zailer (Pädagogin), die das Projekt begleitete. 

Insgesamt standen den Mädchen vier Tage zur Verfügung, an denen sie sich technisch ausprobieren konnten. Alle selbst gebauten Gegenstände durften die Mädchen mit nach Hause nehmen. Zum Abschluss gab es noch eine Blume für jede Teilnehmerin. 

Das Projekt Girls4MINT wurde vom Land Hessen und der Bundesregierung für Arbeit initiiert und von dem Bildungspartner Provadis organisiert und konzipiert.