Onlineinformationsangebot am 2. Februar
Für die Viertklässler:innen und deren Eltern bieten wir am Donnerstag, den 2. Februar zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr einen Online-Beratungstermin an.
Distanzunterricht am 19.12.2022
Liebe Schulgemeinde,
aufgrund des für morgen, Montag, den 19.12.22, angekündigten Glatteises, wird an der THS für alle Jahrgänge Distanzunterricht über MS Teams stattfinden.
Eine Notbetreuung an der Schule ist eingerichtet.
Winterkonzert 2022
Endlich – nach zwei Jahren Coronapause – freuen wir uns sehr, Sie und euch wieder auf unserem alljährlichen Winterkonzert begrüßen zu dürfen. Stimmungsvolle und vorweihnachtliche Klänge erwarten Sie und euch
am 7. Dezember 2022 um 18.00 Uhr in der Aula der THS.
Informationen vom HKM
Liebe Schulgemeinde,
unser Hessischer Kultusminister informiert über den Wegfall der Absonderungspflicht ab dem 23.11.2022.
Videosprechstunden
Liebe Schülerschaft der THS,
die Landesschüler*innenvertretung Hessen bietet zusammen mit dem Team der Schulpsychologie zu verschiedenen Terminen Videosprechstunden für euch an.
"Bist Du aufgrund Deiner Lebenssituation oder Problemen in der Schule – z. B. wegen anstehender Prüfungen – sehr belastet, unsicher oder ängstlich und weißt nicht, wo Du Hilfe bekommen kannst?"
Die Videosprechstunden sind eine gute Anlaufstelle.
Tag der offenen Tür
Liebe Viertklässler, liebe Eltern,
die THS-Türen stehen wieder für euch und Sie offen zum Tag der offenen Tür. Er findet statt am
Freitag den 18.11.2022 von 16.00 – 19.00 Uhr.
Wir freuen uns auf euch und eure Eltern
Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat lädt die Elternvertreter zur Sitzung am Mittwoch, den 16.11.2022 um 19.00 Uhr in die Aula der Theodor-Heuss-Schule ein.
Informationen vom HKM
Liebe Schulgemeinde,
unser Hessischer Kultusminister informiert über die aktuellen Planungen zum Schulbeginn nach den Herbstferien am 31. Oktober 2022.
2. Medienworshop im THS-MediaLab
Liebe Schüler der THS,
am Mittwoch, den 2. November findet der 2. Medienworkshop im THS-MediaLab statt. Sei dabei und melde dich an!
Achtung: Der Workshop wurde vom 9. November auf den 2. November vorverlegt.
Schwing dich auf dein Fahrrad
Liebe Schulgemeinde,
es ist wieder soweit! Auch 2022 nimmt die THS an dem Wettbewerb Stadtradeln/Schulradeln teil. Der Aktionszeitraum ist vom 04.09.2022 bis 24.09.2022.
Drei Wochen Radeln für’s Klima. Jede Strecke zählt, ob zur Schule oder zum Einkaufen. Wenn alle mitmachen, Schüler, Eltern, Lehrer und alle, die zur THS gehören, dann landen wir auf einem guten Platz im Wettbewerb in der Stadt und unter den Schulen des Landes.
SO KÖNNT IHR MITMACHEN
Nutzt den Einladungslink um euch direkt in unserem THS-Team anzumelden:
Jeder gefahrene Fahrradkilometer kann entweder mit der Stadtradel-App getrackt werden, oder ihr gebt eure gefahrenen Kilometer im Online-Radelkalender ein. Wer mit dem Einloggen Probleme hat, nutzt die Kilometererfassungsbögen, die ihr bei euren Klassenlehrern bekommen könnt.
Die Kollegen finden diese im Lehrerzimmer hinten an der Pinwand oder im Fach. Macht euch Kopien und legt sie nach dem Ausfüllen bei Pamela Seeger oder Andreas Sahl ins Fach. Bei Fragen könnt ihr euch auch jederzeit gern an sie wenden.
AG-Einwahl
Liebe Schüler der THS,
die AG-Einwahl fand bis Ende September statt.
Die AGs beginnen ab der dritten Schulwoche, ab dem 19. September.
In unserer AG-Broschüre könnt ihr euch einen Überblick über das vielfältige Angebot verschaffen:
Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zum Start in das Schuljahr 2022/2023 möchte unser Kultusminister Ihnen noch Folgendes mitteilen:
Aufnahmefeier unseres neuen Jahrgang 5
Montag, 5. September 2022 in der Rundsporthalle in Baunatal
Informationen vom HKM
Liebe Schulgemeinde,
unser Hessischer Kultusminister informiert über die aktuellen Planungen zum Schulbeginn nach den Sommerferien am 5. September 2022.
Open-Air-Konzert 2022
Live-Musik, Fackelschein, das Plätschern der Bauna und dazu die passenden Getränke...
Nach langer Abstinenz können wir es kaum erwarten, wieder ein Open-Air-Konzert zu veranstalten. Diese wohl schönste Kombination aus Musik und Sommer erwartet Sie am Donnerstag, den 7. Juli, an und auf der Bauna-Bühne der THS. Ab 18 Uhr präsentieren Ihnen viele Schülerinnen und Schüler die musikalische Arbeit der letzten Wochen und des vergangenen Schuljahres.
Sitzunterlagen sowie ggf. Decken sollten mitgebracht werden. Bei Regen findet das Konzert in der Aula der THS statt. Der Eintritt ist frei.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Die Jahreshauptversammlung findet statt am 29.06.2022 um 17.00 Uhr in der Cafeteria der THS
WPU-Einwahlen Sj. 2022/23
Liebe Schüler der THS,
hier findet ihr die Kursbeschreibungen zum Wahlpflichtunterricht im kommenden Schuljahr 2022/23.
Den Link zu der Kurseinwahl erhaltet ihr von euerem Klassenlehrer. Ihr könnt bis zum Freitag, den 1. Juli 2022 die Einwahl durchführen.
Bei Fragen steht euch euer Klassenlehrer mit Rat und Tat zur Seite.
Beschreibungen der Wahlpflichtangebote
ZUKÜNFTIGER JAHRGANG 7 (H&R-SCHÜLER)
ZUKÜNFTIGER JAHRGANG 9 (R&G-SCHÜLER)
ZUKÜNFTIGER JAHRGANG 10 (R-SCHÜLER)
PROJEKTWOCHE 2022
Liebe Schüler der THS,
die diesjährige Projektwoche findet vom 11. bis 14. Juli statt. Ihr wählt euch über euren Klassenlehrer in vier Projekte ein. Aus jedem der vier Bereiche wählt ihr ein Projekt.
Hier seht ihr die Projektbeschreibungen:
Viel Spaß in der Projektwoche.
Datenschutzkonforme Videoüberwachung in der unterrichtsfreien Zeit
Liebe Mitglieder der Schulgemeinde,
in den letzten Jahren mussten wir immer wieder feststellen, dass schulfremde Personen sich unerlaubt in den Abendstunden und an Wochenenden auf dem Schulgelände aufhielten. Dabei kam es leider zu massivem Vandalismus, Zerstörung von Eigentum des Schulträgers und einer Verunreinigung des Schulgeländes.
Der Landkreis Kassel als verantwortlicher Schulträger hat sich daher, zusammen mit der Schulleitung und der Stadt Baunatal, zu weiterreichenden Maßnahmen entschlossen. Dies beinhaltet eine datenschutzkonforme Installation einer Videoüberwachung an verschiedenen Stellen der Schule. Diese Überwachung wird nur in der unterrichtsfreien Zeit durchgeführt.
Wir hoffen, dass wir durch diese Maßnahme einen Beitrag zur Sicherheit der gesamten Schulgemeinde leisten können.
Karsten Engel Schulleiter
AKTUELLE INFORMATIONEN vom HKM
Liebe Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Hessische Kultusministerium informiert über den aktuellen Schul- und Unterrichtsbetrieb ab dem 2. Mai: