Aktionen zum Tag der Erde
Um auf die Probleme der Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen, findet seit 1970 alljährlich am 22. April der Tag der Erde statt.
Tschechische Kollegen zu Gast in Baunatal
Vom 31.03. bis zum 03.04.2022 war es wieder soweit, unsere tschechischen Gäste, bestehend aus zehn Lehrkräften, inklusive vier Schulleitern, aus Vrchlabi waren in Baunatal und der THS zu Besuch.
Die Bürgermeisterin zu Gast in der 7b
Am Freitag, den 01.04.22, war unser Bürgermeisterin Frau Strube zu Gast in der Klasse 7b und stand den vielen Fragen der Schüler ausgiebig Rede und Antwort.
Kinobesuch von 10a und 10b „2040 – Wir retten die Welt!“
Am 22.03.2022 machten die Klassen 10a und 10b der Theodor-Heuss-Schule in Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Holstein und Frau Wolff einen Ausflug ins Kino.
Der Jahrgang 5 sorgt für eine saubere Umgebung
Am Montag, den 21.03.2022, war es wieder soweit: Alle Fünftklässler der Theodor-Heuss-Schule machten stundenweise bei der Aktion "Sauberhaftes Baunatal" mit.
Die THS hilft mit Herz und Hand
Am Freitag, den 18.03.2022, organisierte die Schülervertretung der THS in den beiden großen Pausen einen großen Waffel- und Kuchenverkauf.
Gönn dir eine fill_up_candle!
Kürzlich berichteten wir von dem WP-Kurs „Schülerfirma“ namens checkitout(fit), den es seit diesem Schuljahr an der THS gibt.
Teil 2 zu: THS belegt Platz 2 der klimaaktivsten Schulen im Landkreis
Ende letzten Jahres berichteten wir von der Auszeichnung der THS als Zweitplatzierte der klimaaktivsten Schulen im Landkreis Kassel.
Gewinner der 1. Runde des Mathematikwettbewerbs
Am 04.02.2022 wurden die Schulsieger der Theodor-Heuss-Schule der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs geehrt.
Checkitout(fit) ist am Start!
Seit diesem Schuljahr gibt es an der THS die Möglichkeit, im Rahmen des WP-Kurses in der Schülerfirma checkitout(fit) mitzuarbeiten.
Arbeitslehre mal anders: Einblick ins Programmieren von Mikrocontrollern
In drei Doppelstunden hatten die Schüler der Klasse 7e des Hauptschulzweigs die Möglichkeit, einen Einblick in die Programmierung von Mikrocontrollern zu erhalten.