Projekttage der SV zur Meinungssfreiheit
Im Rahmen der Aktionswoche „Demokratie leben und fördern“, die vom Baunataler Bildungsforum ins Leben gerufen wurde, haben sich Schülervertreter der THS Baunatal damit auseinandergesetzt, jüngeren Kindern demokratische Begriffe näherzubringen.
Volles Haus beim Tag der offenen Tür
Am 18.11.2022 fand der diesjährige Tag der offenen Tür statt.
Feierliche Preisverleihung zum Bibliotheksquiz
Die fünften Klassen der Theodor-Heuss-Schule haben auch dieses Jahr wieder am alljährlichen Bibliotheksquiz teilgenommen.
DELF-Prüfungen erfolgreich absolviert
Anfang Dezember war es so weit! Die Schüler der Theodor-Heuss-Schule, die im letzten Schuljahr die DELF-Prüfung absolviert hatten, bekamen ihre Zertifikate feierlich überreicht.
Mila Opfermann gewinnt den Vorlesewettbewerb
Auch in diesem Jahr fand an der Theodor-Heuss-Schule wieder der Vorlesewettbewerb statt. Hierbei gaben alle Schüler des Jahrgangs 6 ihre Lesefähigkeit zum Besten.
Die hr-Schultour an der THS
Am 11.11.2022 hatte die Klasse 9a Besuch von der diesjährigen hr-Schultour.
Auf den Spuren der Römer durch Trier - Eine deutsche Stadt mit geschichtlicher Bedeutung für das Römische Reich
Eine Reise in die Vergangenheit traten wir, die Lateinkurse der Jahrgänge 9 und 10 und unsere Lehrer Anke Arend, Alexandra Wolff und Edzart Sinning, am Montag, den 17.10.2022, um 9:00 Uhr am Bahnhof Guntershausen an. Nach zwei Umstiegen in Gießen und Koblenz waren wir ungefähr um 15 Uhr am Bahnhof in Trier.
THS zum achten Mal für ihren ausgezeichneten Umwelteinsatz geehrt
Seit vielen Jahren setzt sich die Theodor-Heuss-Schule erfolgreich für den Umweltschutz ein und erhielt nun zum achten Mal in Folge die Auszeichnung „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“.
Die Schülervertretung der THS dreht einen neuen SV-Film
Am 29. und 30.09.2022 nutzten die SV-ler der THS jeweils den Vor- und Nachmittag, um gemeinsam mit ihren SV-Lehrern sowie professioneller Unterstützung durch Maurice Quentin einen neuen SV-Film zu drehen.
Bei der THS zwitschert es vom Dach
Die THS ist fortan nicht nur der Lebensraum von Schülern und Lehrern, sondern auch von Sperlingen: Seit Kurzem ist die Schule im Besitz von drei Sperlingshäusern, die nun auf dem Dach des Schulgeländes installiert werden.
Was können wir eigentlich mit den iPads vom Land Hessen machen?
Mit dieser Frage beschäftigte sich Medienpädagoge Peter Bauer aus Leipzig gemeinsam mit Schülern der Klassen 7, 8 und 10 im Rahmen eines von der Stiftung Lesen geförderten Medienworkshops.
Radtour rund um Baunatal
Am 12. September waren die Schüler der 8b zusammen mit Herrn Dr. Hofmann, Herrn Metzig und Frau Seeger mit dem Fahrrad rund um Baunatal unterwegs.